Führende Bitcoin-Wallet

Neueste Version: Electrum-4.5.5

Quellen und Binärdateien

Anmerkungen zur Veröffentlichung - Frühere Veröffentlichungen

Unsere ausführbaren Dateien sind reproduzierbar und werden von mehreren Entwicklern unabhängig voneinander signiert.
Die aktuellen ausführbaren Dateien wurden signiert von ThomasV ThomasV , SomberNight SomberNight , Emzy Emzy .

Fenster

Windows 8.1+

Herunterladen

Linux

Mac OS

macOS 10.13+

python

Python 3.8+

Wie man GPG-Signaturen prüft

GPG-Signaturen dienen als wichtiger Authentifizierungsmechanismus, der bestätigt, dass verteilte Dateien den digitalen Fußabdruck des rechtmäßigen Besitzers des Signaturschlüssels tragen.

Diese Sicherheitsmaßnahme ist von entscheidender Bedeutung; wenn beispielsweise böswillige Akteure diese Website kompromittieren und die echten Electrum-Dateien ersetzen würden, würde der Signaturprüfungsprozess würde scheitern. Der Grund dafür ist, dass der Eindringling nicht in der Lage wäre, gültige Signaturen zu erstellen.

Um eine GPG-Signaturprüfung durchzuführen, müssen Sie zunächst den öffentlichen Schlüssel des Unterzeichners importieren. Für Electrum-Binärdateien, ThomasV öffentlicher Schlüssel zum Signieren verwendet wird. Linux-Benutzer können diesen Schlüssel importieren, indem sie den folgenden Befehl in ihrem Terminal ausführen: gpg --import ThomasV.asc.

Für Windows (Leitfaden) und macOS (Leitfaden), stehen spezielle Anleitungen zur Verfügung, die Sie durch den Prozess führen. Wenn Sie einen Schlüssel importieren, müssen Sie unbedingt seinen Fingerabdruck mit Hilfe unabhängiger Quellen überprüfen, wie z. B. der hier bereitgestellten, oder indem Sie die Netz des Vertrauens System.

Hinweis für Windows-Benutzer

Electrum-Softwarepakete lösen häufig Warnungen in verschiedenen Antivirenprogrammen aus. Dies ist ein unvermeidliches Ereignis, und wir bitten die Benutzer, uns diese Vorfälle nicht zu melden.

Antivirensoftware verwendet heuristische Methoden, um potenzielle Malware zu erkennen, was häufig zu falsch positiven Ergebnissen führt. Wenn Sie Vertrauen in das Entwicklerteam des Electrum-Projekts haben, empfehlen wir, die GPG-Signatur der Electrum-Binärdateien zu überprüfen und alle Virenwarnungen zu ignorieren. Benutzer, die den Entwicklern des Projekts nicht vertrauen, sollten die Binärdateien selbst kompilieren oder die Software direkt aus dem Quellcode ausführen. Wenn Sie sich Sorgen um Malware machen, sollten Sie ein Betriebssystem wählen, das nicht so stark auf Antiviren-Software angewiesen ist.

Benutzer älterer Windows-Versionen müssen möglicherweise das KB2999226 Windows-Update um die Kompatibilität zu gewährleisten.