Führende Bitcoin-Wallet

Kältespeicher mit der Befehlszeile verwenden

Diese Anleitung erklärt, wie man Bitcoin-Transaktionen mit einem Offline-Electrum-Wallet über die Befehlszeilenschnittstelle signiert.

Vorbereiten einer unsignierten Transaktion

Verwenden Sie zunächst Ihre Online-Geldbörse (nur zur Überwachung), um eine Transaktion zu erstellen, ohne sie zu unterzeichnen:

electrum payto 1Lb9YaqiKdaPYQPFVRjmy1sZcSsVajaNQA 0.1 --unsigned > unsigned.txn

Dieser Befehl speichert die unsignierte Transaktion in einer Datei namens unsigned.txn. Wenn Sie eine Brieftasche verwenden, die nur beobachtet wird, können Sie die --unsigned Option.

Um den Inhalt der unsignierten Transaktion zu überprüfen, verwenden Sie diesen Befehl:

cat unsigned.txn | electrum deserialize -

Unterzeichnung der Transaktion

Das Serialisierungsformat von Electrum enthält den notwendigen öffentlichen Hauptschlüssel und die Ableitungsinformationen. Dies ermöglicht es der Offline-Wallet, die Transaktion ohne zusätzliche Daten zu signieren. Um die Transaktion zu signieren:

cat unsigned.txn | electrum signtransaction - > signed.txn

Dieser Befehl liest die unsignierte Transaktion, fragt nach dem Passwort für die Brieftasche und erstellt eine neue Datei namens signed.txn die die signierte Transaktion enthält.

Übermittlung der Transaktion

Nach dem Signieren müssen Sie Ihre Transaktion an das Bitcoin-Netzwerk senden. Verwenden Sie den folgenden Befehl:

cat signed.txn | electrum broadcast -

Wenn die Übertragung erfolgreich ist, zeigt Electrum die Transaktions-ID an.

Denken Sie daran, dass Bitcoin-Transaktionen, sobald sie übertragen wurden, nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Überprüfen Sie immer die Details der Transaktion, bevor Sie sie übertragen.

Inhaltsübersicht