Führende Bitcoin-Wallet

Ausführen des neuesten Electrum auf Tails

Tails verwendet ein schreibgeschütztes Systemabbild, was bedeutet, dass die Software nicht permanent aktualisiert werden kann. Sie können jedoch die neueste Electrum-Version auf Tails verwenden, indem Sie unser AppImage-Binary ausführen. Diese in sich geschlossene ausführbare Datei funktioniert auf jedem x86_64 Linux-System, einschließlich Tails.

Tails 4 (veröffentlicht im Oktober 2019) enthält eine funktionale Electrum-Version ab dem Veröffentlichungsdatum. Um die neueste Electrum-Version zwischen den Tails- oder Debian-Updates zu verwenden, folgen Sie den Anweisungen unten.

Für Tails 3 (vor Oktober 2019) ist die vorinstallierte Electrum-Version veraltet und nicht mit dem aktuellen Electrum-Server-Netzwerk kompatibel. Wir empfehlen ein Upgrade auf die neueste Tails-Version für verbesserte Sicherheit und Funktionalität.

Diese Anweisungen wurden sowohl bei Tails 3 als auch bei Tails 4 überprüft.

Installation und Einrichtung von AppImage

Bevor Sie beginnen: Notieren Sie Ihre Wallet-Seed-Wörter oder privaten Schlüssel und bewahren Sie sie sicher offline auf.

Schritte zur Einrichtung:

  1. Dauerhafte Speicherung aktivieren: Rufen Sie das Menü Anwendungen/Tails auf und wählen Sie "Persistentes Volumen konfigurieren". Aktivieren Sie die Optionen "Persönliche Daten" und "Bitcoin-Client". Starten Sie bei Bedarf neu und stellen Sie sicher, dass das persistente Volumen entsperrt ist.
  2. Überprüfen der Netzwerkverbindung: Bestätige, dass Tails online ist und das Zwiebelsymbol die Tor-Netzwerkbereitschaft anzeigt.
  3. AppImage herunterladen: Benutze den Tor Browser, um die Linux AppImage Datei aus dem Abschnitt "Sources and Binaries" auf der Download-Seite. Speichere sie im Standardordner "Tor-Browser". Hinweis: Der Download kann aufgrund von Einschränkungen im Tor-Netzwerk langsam sein.
  4. AppImage verschieben: Übertragen Sie das AppImage aus dem Ordner "Home/Tor browser" in den Ordner "Persistent". Electrum benötigt diesen speziellen Ort, um richtig zu funktionieren.
  5. AppImage verifizieren (empfohlen): Überprüfen Sie die PGP-Signatur des AppImage vor der Verwendung anhand der mitgelieferten Anweisungen.
  6. Ausführungsberechtigungen festlegen: Klicken Sie im Ordner Home/Persistent mit der rechten Maustaste auf das AppImage und wählen Sie Eigenschaften. Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Berechtigungen" die Option "Ausführen der Datei als Programm zulassen".

Hinweis: Ausführliche Anleitungen mit visuellen Hilfsmitteln sind verfügbar hierfalls erforderlich.

Klicken Sie nun auf das Electrum AppImage-Symbol in Ihrem dauerhaften Ordner. Dadurch wird die neueste Version gestartet.

Das neue AppImage sollte automatisch alle vorhandenen Electrum-Daten verwenden. Ihre Geldbörsen verbleiben auf dem Tails-USB-Laufwerk, wenn die dauerhafte Speicherung aktiviert ist.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Brieftasche beschädigt ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Löschen Sie alle Dateien im Verzeichnis ~/.electrum/wallets Verzeichnis.
  2. Reinitialisieren Sie Ihre Brieftasche mit Ihrer Seed-Phrase.

Wichtig! Benutzer von Tails Version 3 sollten nicht die vorinstallierte Electrum-Version verwenden, die über die Menüs zugänglich ist. Sie ist veraltet und unsicher.

Inhaltsübersicht