Führende Bitcoin-Wallet

Hardware-Geldbörsen unter Linux

In dieser Anleitung wird kurz erklärt, wie Sie Ihre Hardware-Wallet für die Arbeit mit Electrum unter Linux einrichten.

Hinweis: Wenn Sie das Electrum AppImage verwenden, können Sie die ersten beiden Schritte überspringen. Das AppImage enthält bereits alle notwendigen Abhängigkeiten und Python-Bibliotheken.

Abhängigkeiten

Alle Hardware-Geldbörsen benötigen hidapi. Um diese Bibliothek zu erstellen, benötigen Sie:

Ubuntu Ubuntu:

sudo apt-get install libusb-1.0-0-dev libudev-dev

Fedora Fedora:

sudo dnf install libusb-devel systemd-devel

Arch Linux Arch Linux / Manjaro Manjaro:

sudo pacman -S libusb systemd

openSUSE openSUSE:

sudo zypper install libusb-1_0-devel systemd-devel

Debian Debian:

sudo apt-get install libusb-1.0-0-dev libudev-dev

CentOS CentOS:

sudo yum install libusbx-devel systemd-devel

(Paketnamen können bei anderen Distributionen anders lauten).

Python-Bibliotheken

Als nächstes benötigen Sie ein spezielles Python-Paket für Ihre Hardware-Wallet. Dies ist in der Regel eine Bibliothek, die vom Gerätehersteller bereitgestellt wird.

Die aktuellste Liste der erforderlichen Pakete und ihrer Versionen finden Sie in der Anforderungen-hw.txt Datei im Electrum-Quellcode.

Trezor

python3 -m pip install trezor[hidapi]

Weitere Einzelheiten finden Sie unter python-trezor.

Hauptbuch

python3 -m pip install hidapi btchip-python ecdsa ledger-bitcoin

Weitere Einzelheiten finden Sie unter LedgerHQ/app-bitcoin-neu und LedgerHQ/btchip-python.

KeepKey

python3 -m pip install keepkey

Weitere Einzelheiten finden Sie unter python-keepkey.

Digitale Bitbox

Die digitale Bitbox benötigt nur hidapi.

python3 -m pip install hidapi

BitBox02

python3 -m pip install bitbox02

Weitere Einzelheiten finden Sie unter python-bitbox02.

Archos Safe-T

python3 -m pip install safet

Weitere Einzelheiten finden Sie unter python-safet.

Coldcard

python3 -m pip install ckcc-protocol

Weitere Einzelheiten finden Sie unter ckcc-Protokoll.

Jade

python3 -m pip install pyserial cbor2

Weitere Einzelheiten finden Sie unter jadepy.

3. udev-Regeln

Sie müssen udev-Regeln konfigurieren. Siehe electrum/contrib/udev

4. Erledigt

Das war's! Electrum sollte jetzt Ihr Gerät erkennen.

Inhaltsübersicht