- Häufig gestellte Fragen
- Wie funktioniert Electrum?
- Welche Informationen teilt Electrum mit seinen Servern?
- Was ist die Saatgutphrase?
- Wie sicher ist das Saatgut?
- Wie kann ich auf meine Brieftasche zugreifen, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
- Woher bezieht Electrum die Bitcoin-Preise?
- Was ist zu tun, wenn eine Transaktion lange Zeit nicht bestätigt wird?
- Was bedeutet es, eine Adresse in Electrum "einzufrieren"?
- Ist meine Brieftaschendatei verschlüsselt?
- Kann ich Electrum mit einer kalten Geldbörse verwenden?
- Kann ich private Schlüssel von anderen Bitcoin-Clients in Electrum importieren?
- Wie kann ich private Schlüssel in Electrum fegen?
- Wo befindet sich das Electrum-Datenverzeichnis?
- Wo kann ich meine Electrum-Wallet-Datei finden?
- Wie aktiviere ich die Debug-Protokollierung in Electrum?
- Wie mache ich eine Massenzahlung in Electrum?
- Erlaubt Electrum das Erstellen und Signieren von Rohtransaktionen?
- Warum friert Electrum ein, wenn ich versuche, Bitcoins zu versenden?
- Wie groß ist der Abstand?
- Wie kann ich neue Adressen in Electrum vorgenerieren?
- Wie aktualisiert man Electrum?
- Warum erkennt mein Antivirenprogramm Electrum als Malware?
- Electrum benötigt eine neuere Version von Python auf meinem alten Linux-System. Wie kann man das beheben?
- Ist die Verbindung zwischen Electrum-Clients und -Servern authentifiziert?
- Unterstützt Electrum Altcoins?
- Rechnungen
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Multisig-Geldbörsen
- Kühllagerung
- Hardware-Geldbörsen unter Linux
- Ausführen des neuesten Electrum auf Tails
- Plugins
- Schutz Ihrer Gelder vor Malware und anderen Risiken
- Übliche Angriffsmethoden
- Verteidigung, bewährte Praktiken
- Hilfe! Meine Münzen sind gestohlen worden!
- Mein Antivirusprogramm hat Electrum als Malware gekennzeichnet!
GUI und Anfänger
Electrum Wallet GUI und Anleitung für Einsteiger. Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue Benutzer für den Einstieg.